vorbeidürfen

vorbeidürfen
vor·bei·dür·fen (hat) [Vi] (an jemandem / etwas) vorbeidürfen gespr; an jemandem / etwas vorbeigehen oder vorbeifahren dürfen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorbeidürfen — vor|bei|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): vorbeigehen, vorbeifahren dürfen: hier darfst du nicht vorbei; dürfte ich bitte mal vorbei? * * * vor|bei|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): vorbeigehen, fahren (2) dürfen: hier darfst du nicht vorbei;… …   Universal-Lexikon

  • vorbeidürfen — vörbeidörfe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorbeidürfen — vor|bei|dür|fen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorbeikönnen — vor|bei||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 vorbeigehen bzw. fahren können * * * vor|bei|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): 1. vorbeigehen, vorbeifahren können: an der Kontrolle nicht v.; Ü das ist ein Angebot, an dem die Konkurrenz nicht vorbeikann …   Universal-Lexikon

  • vorbeimüssen — vor|bei||müs|sen 〈V. intr. 186; hat; umg.〉 vorbeigehen bzw. vorbeifahren müssen * * * vor|bei|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vorbeigehen, vorbeifahren müssen: an jmdm., etw. v. * * * vor|bei|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑vorbeidürfen:… …   Universal-Lexikon

  • vorbeisollen — vor|bei|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vorbeigehen, vorbeifahren sollen. * * * vor|bei|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑vorbeidürfen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”